
Ewa Paradies (* 17. Dezember 1920 in Lauenburg, Hinterpommern; † 4. Juli 1946 auf dem Bischofshügel bei Danzig) war eine deutsche KZ-Aufseherin. == Leben == Ewa Paradies verließ 1935 die Schule und arbeitete danach in Wuppertal und Erfurt als Straßenbahnschaffnerin. Sie war protestantisch und nicht verheiratet. Ab August 1944 wurde sie als KZ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewa_Paradies
Keine exakte Übereinkunft gefunden.